Projektaufstellung

In einem Projekt gibt es viele Spieler: das Projektthema, der Projektleiter, die Projektmitarbeiter, die Projektauftraggeber, evtl. Kunden und Dienstleister. Oft sind die Rollen im Projekt und der Auftrag nicht wirklich klar geklärt, das Team vertritt eigene Interessen im Projekt und funktioniert nicht optimal als Gruppe. Projekte scheitern an internen Streitereien bzw. Hindernissen und können Ihren Wert fürs Unternehmen nicht verdienen.

Diese Art der Aufstellung bringt Klarheit in das Projekt. Zu Beginn wird der Iststand des Projekts für Sie deutlich und welche Rolle welche Spieler einnimmt. Auch wer fördert und wer steht dem Erfolg des Projekts im Weg, ist deutlich sichtbar. Im Anschluss daran, wird der Projektauftrag klar für alle Spieler definiert, die Teammitglieder erhalten den für sie geeigneten Platz und der Projektleiter kann seine Funktion ausfüllen. Darüber hinaus ist es möglich, die Resonanz des Projekts für die Organisation und evtl. mögliche Märkte bzw. Kunden zu klären.